Der Kunstraum Walker (Umbau und Neugestaltung durch das Architektenteam Sonja Gasparin und Beny Meier, 2009) wurde 2010 eröffnet und seitdem sind in dem temporär geöffneten Raum immer wieder kleinere Ausstellungen oder raumbezogene Installationen zu sehen. Aufgrund seines Schaufenstercharakters lädt dieser auch jederzeit zu einem Lokalaugenschein ein. Seinerzeit war dort ein Feinkostgeschäft, später dann ein Blumenladen. In den 50er Jahren, als das Unfallkrankenhaus in Waidmannsdorf / Klagenfurt erbaut wurde, bauten auch die Kaufleute Hugo und Katharina Trinker ihr Haus genau gegenüber um Nahversorger für die Besucher und Patienten im Krankenhaus und für ihr Viertel sein zu können. Sie betrieben mit unermüdlichem Einsatz und Engagement ein Feinkostgeschäft und machten daraus einen Ort der Begegnung. So schließt sich auch ein wenig der Kreis, da die beiden Kaufleute die Eltern der Galeristin Judith Walker waren. Ihre Tochter Carolin Walker gestaltet heute den Kunstraum immer wieder gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, die sich auf den unterschiedlichsten Feldern bewegen.